Durch unsere Weiterbildung für die aktuelle IHK-Prüfung zum/r Geprüften Technischen/r Betriebswirt/-in erlangen unsere Teilnehmer/innen nach bestandener Prüfung neben der bisherigen Bezeichnung zusätzlich den Titel Master Professional.
Ziele
Ziel der Zusatzqualifikation ist “die Befähigung, mit der erforderlichen unternehmerischen Handlungskompetenz zielgerichtet Lösungen technischer sowie kaufmännischer Problemstellungen im betrieblichen Führungs- und Leistungsprozess zu erarbeiten”. Dazu gehört, insbesondere folgende, in Zusammenhang stehende Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich wahrzunehmen:
Gestalten und laufendes Führen betrieblicher Prozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten
Leiten und technisch-wirtschaftliches Unterstützen von Projekten
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben soll eine vertiefte betriebswirtschaftliche Fachkompetenz, verbunden mit Methoden- und Sozialkompetenz, genutzt werden. (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2004 Teil I Nr. 61)
Inhalte
Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
Aspekte der Allgemeinen Volks-und Betriebswirtschaftslehre
Rechnungswesen
Finanzierung und Investition
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Management und Führung
Organisation und Unternehmensführung
Personalmanagement
Informations- und Kommunikationstechniken
Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil
Projektarbeit
Fachgespräch
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum/r Techniker/-in, Meister/-in, Geprüften Technischen Fachwirt/-in oder ein höherer Abschluss.
Das Studium beginnt am 16. August 2021 und endet am 7. Oktober 2022. Es umfasst 8-16 Unterrichtsstunden pro Woche sowie 2 Vollzeit-Wochen zur Prüfungsvorbereitung. Der Gesamtumfang beträgt 650 Unterrichtsstunden.
Abschluss
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in (IHK), Master Professional
Kosten
Die Kosten betragen 3.800,00 Euro pro Teilnehmer (Prüfungsgebühren und Lehrmaterialien sind nicht enthalten.)
Eine Förderung über Aufstiegs-BAföG ist möglich.
Für Firmenschulungen bieten wir individuell abgestimmte zeitliche und finanzielle Konditionen.